Ruhm erlangen

Ruhm erlangen
прославям се

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruhm — (s. ⇨ Ehre). 1. Aigen ruhm ist lesternswerth. – Gruter, I, 3. 2. Aigner ruhm ist neides sonne. – Gruter, I, 3; Lehmann, II, 120, 3; Körte, 5120. Frz.: La gloire, qui dîne de l orgueil, fait son souper de mépris. (Venedey, 147.) 3. Böser Ruhm… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Erlangen — Erlangen, verb. reg. act. bis an etwas langen, d.i. reichen. 1. Eigentlich. Es stehet mir zu weit, ich kann es nicht erlangen, ich kann nicht bis dahin langen. Ich kann den Ast gar wohl erlangen. 2. Figürlich. 1) An einen Gegenstand kommen, sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erlangen — V. (Mittelstufe) etw. erhalten, etw. erreichen Synonyme: bekommen, erwerben, gewinnen Beispiel: Aufgrund der Arbeit in diesem Restaurant hat sie Routine im Kochen erlangt. Kollokation: Ruhm erlangen …   Extremes Deutsch

  • Ruhm — Ru̲hm der; (e)s; nur Sg; der Zustand, in dem jemand besonders wegen seiner Leistungen von vielen Leuten geschätzt wird ≈ Ansehen <als Dichter, Sportler Ruhm erlangen, ernten, gewinnen; etwas bringt jemandem Ruhm; etwas begründet jemandes Ruhm; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ruhm — Pracht; Herrlichkeit; Glanz und Gloria (umgangssprachlich) * * * Ruhm [ru:m], der; [e]s: durch hervorragende Leistung erworbenes, hohes öffentliches Ansehen, große Ehre: mit einem Werk [viel] Ruhm gewinnen, erlangen; die Schöpfung verkündet den… …   Universal-Lexikon

  • 15 Minuten Ruhm — Filmdaten Deutscher Titel 15 Minuten Ruhm Originaltitel 15 Minutes Produk …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Rühm — (* 20. Mai 1882 in Nürnberg; † 24. April 1960 ebenda)[1] war ein deutscher Politiker (NSDAP). Rühm war ab 1933 berufsmäßiger Stadtrat und wurde am 22. April 1945 von der amerikanischen Militärregierung in das Amt des Nürnberger Oberbürgermeisters …   Deutsch Wikipedia

  • Er-dichten — Er dichten, verb. reg. act. 1) Durch Dichten, d.i. Nachdenken, hervor bringen, in der Einbildungskraft zusammen setzen, was man nicht also empfunden hat; dichten. Die Kraft zu erdichten, vis fingendi. Im Hochdeutschen wird dieses Wort indessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Computersicherheit — Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und lagernden Systemen, welche die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Datensicherheit — Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und lagernden Systemen, welche die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • EDV-Sicherheit — Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und lagernden Systemen, welche die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”